Aktuelles
WP_Query Object ( [query] => Array ( [cat] => 1 [posts_per_page] => 3 ) [query_vars] => Array ( [cat] => 1 [posts_per_page] => 3 [error] => [m] => [p] => 0 [post_parent] => [subpost] => [subpost_id] => [attachment] => [attachment_id] => 0 [name] => [static] => [pagename] => [page_id] => 0 [second] => [minute] => [hour] => [day] => 0 [monthnum] => 0 [year] => 0 [w] => 0 [category_name] => news-de [tag] => [tag_id] => [author] => [author_name] => [feed] => [tb] => [paged] => 0 [meta_key] => [meta_value] => [preview] => [s] => [sentence] => [title] => [fields] => [menu_order] => [embed] => [category__in] => Array ( ) [category__not_in] => Array ( ) [category__and] => Array ( ) [post__in] => Array ( ) [post__not_in] => Array ( ) [post_name__in] => Array ( ) [tag__in] => Array ( ) [tag__not_in] => Array ( ) [tag__and] => Array ( ) [tag_slug__in] => Array ( ) [tag_slug__and] => Array ( ) [post_parent__in] => Array ( ) [post_parent__not_in] => Array ( ) [author__in] => Array ( ) [author__not_in] => Array ( ) [ignore_sticky_posts] => [suppress_filters] => [cache_results] => 1 [update_post_term_cache] => 1 [lazy_load_term_meta] => 1 [update_post_meta_cache] => 1 [post_type] => [nopaging] => [comments_per_page] => 50 [no_found_rows] => [order] => DESC ) [tax_query] => WP_Tax_Query Object ( [queries] => Array ( [0] => Array ( [taxonomy] => category [terms] => Array ( [0] => 1 ) [field] => term_id [operator] => IN [include_children] => 1 ) ) [relation] => AND [table_aliases:protected] => Array ( [0] => tbs_rdts_term_relationships ) [queried_terms] => Array ( [category] => Array ( [terms] => Array ( [0] => 1 ) [field] => term_id ) ) [primary_table] => tbs_rdts_posts [primary_id_column] => ID ) [meta_query] => WP_Meta_Query Object ( [queries] => Array ( ) [relation] => [meta_table] => [meta_id_column] => [primary_table] => [primary_id_column] => [table_aliases:protected] => Array ( ) [clauses:protected] => Array ( ) [has_or_relation:protected] => ) [date_query] => [request] => SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS tbs_rdts_posts.ID FROM tbs_rdts_posts LEFT JOIN tbs_rdts_term_relationships ON (tbs_rdts_posts.ID = tbs_rdts_term_relationships.object_id) JOIN tbs_rdts_icl_translations t ON tbs_rdts_posts.ID = t.element_id AND t.element_type = CONCAT('post_', tbs_rdts_posts.post_type) WHERE 1=1 AND ( tbs_rdts_term_relationships.term_taxonomy_id IN (1) ) AND tbs_rdts_posts.post_type = 'post' AND (tbs_rdts_posts.post_status = 'publish') AND ( ( ( t.language_code = 'de' OR 0 ) AND tbs_rdts_posts.post_type IN ('post','page','acf' ) ) OR tbs_rdts_posts.post_type NOT IN ('post','page','acf' ) ) GROUP BY tbs_rdts_posts.ID ORDER BY tbs_rdts_posts.post_date DESC LIMIT 0, 3 [posts] => Array ( [0] => WP_Post Object ( [ID] => 2081 [post_author] => 10 [post_date] => 2018-04-16 17:42:34 [post_date_gmt] => 2018-04-16 15:42:34 [post_content] =>
Bernkastel-Kues 16.04.2018 Der renommierte Hersteller von Textilmaschinen in Bernkastel-Kues ist gerettet. Nur 12 Wochen nach Stellung des Insolvenzantrags wurde ein Investor für das Unternehmen gefunden. Käufer ist der Unternehmer Michael Mettler, der in der Region bekannt ist. Rechtsanwalt Ingo Grünewald hat in seiner Eigenschaft als Insolvenzverwalter der MAGEBA Textilmaschinen einen entsprechenden Unternehmenskaufvertrag abgeschlossen. Die MAGEBA Textilmaschinen musste Mitte Januar 2018 Insolvenz anmelden. Der weltweite Geschäftsbetrieb wurde aber nahtlos fortgeführt. Geschäftsführung Oliver und Anna Katharina Stang sowie Hans-Peter Stang äußern sich erleichtert und erfreut: „In den letzten Wochen haben wir mit dem Insolvenzverwalter sehr hart an einer arbeitsplatz- und standortsichernden Sanierungslösung gearbeitet. Schlussendlich ist es uns gelungen, alle Arbeitsplätze zu erhalten. Die Mitarbeiter haben in der schwierigen Zeit durch ihre Loyalität und ihre erstklassige Arbeit zu diesem Erfolg beigetragen.“ Insolvenzverwalter Ingo Grünewald: „MAGEBA steht für das Qualitätssiegel Made in Germany. Der Markenname ist weltweit bekannt und steht in der Textilindustrie Pate für ganze Gattungen von Maschinen. Auch diese Werte, die sich in Bilanzen nicht wiederfinden, konnten erhalten werden.“ Michael Mettler, „MAGEBA war schon bisher ein Zulieferer für meine Betriebe in Morbach. Die Erfahrung und die Kenntnisse der Mitarbeiter der MAGEBA Textilmaschinen GmbH & Co. KG im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus werden auch in der künftigen Zusammenarbeit sehr wertvoll sein.“ Über MAGEBA Textilmaschinen GmbH & Co. KG Die seit über 60 Jahren im Familienbesitz bestehende MAGEBA Textilmaschinen GmbH & Co. KG mit Sitz in Bernkastel-Kues ist ein mittelständisches Unternehmen, welches in dritter Generation geführt wird. MAGEBA Textilmaschinen ist im Bereich der Entwicklung und Herstellung sowie dem weltweiten Vertrieb von Maschinen und Geräten, insbesondere im Bereich der Textiltechnik, tätig. Schwerpunkt ist die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Web- und Färbe Maschinen. Neben Europa werden Vertretungen in den USA, Mittel- und Südamerika, Afrika, Asien, Russland und Australien unterhalten Der Markenname MAGEBA hat sich in den letzten Jahrzehnten im internationalen Sprachgebrauch als Gattungsbezeichnung für Maschinen in der Textilindustrie etabliert. Weitere Informationen finden Sie unter: www.mageba.com Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Rebeca Benra E-Mail: Rebeca.Benra@thomasbschmidt.de Telefon: 0651 – 170830 – 134 [post_title] => Aus MAGEBA Textilmaschinen GmbH & Co. KG wird MAGEBA International GmbH [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => aus-mageba-textilmaschinen-gmbh-co-kg-wird-mageba-international-gmbh [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2018-04-16 17:48:07 [post_modified_gmt] => 2018-04-16 15:48:07 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => http://thomasbschmidt.de/?p=2081 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [1] => WP_Post Object ( [ID] => 2060 [post_author] => 10 [post_date] => 2018-04-03 10:04:18 [post_date_gmt] => 2018-04-03 08:04:18 [post_content] => Trier/Riol. Nach knapp zwei Jahren Insolvenz in Eigenverwaltung blickt man am Freizeitpark Triolago in Riol wieder optimistisch in die Zukunft. Ein regionaler Unternehmer ist als Investor in das Projekt eingestiegen und hat das Hotel, die Gastronomie sowie Teile der Freizeiteinrichtungen übernommen. „Der Investor bringt durch seine Finanzkraft wieder wirtschaftliche Stabilität in den Park“ sagt Prof. Dr. Thomas B. Schmidt, der das Insolvenzverfahren im Auftrag des Gerichts als Sachwalter begleitet hat. „Ich bin zuversichtlich, dass der Triolago damit langfristig auf gesunde Füße gestellt worden ist.“ Die bisherige Betreiberfamilie Becker wird sich künftig im Wesentlichen auf die Bereiche Camping und Wohnmobil sowie das Badestrandgelände konzentrieren. Ein Teil der Freizeitbereiche wie die Fußballgolfanlage, die Wasserskiseilbahn, die Spielgolfanlage bleiben weiterhin unterverpachtet. „Wir sind sehr froh, dass die bewährten Pächter uns trotz der Insolvenz die Treue gehalten haben. So können wir unseren Gästen auch künftig ein umfangreiches Freizeitangebot präsentieren“, so Gabriele Becker. Die Insolvenz des Freizeitparks war 2016 ausgelöst worden, weil es im Zusammenhang mit der Auskiesung des Sees zu unvorhersehbar hohen Kosten für die Betreiber gekommen war. Über die Becker Freizeitsee GmbH (Triolago) Der Freizeitsee TRIOLAGO in Riol ist eines der bekanntesten Ausflugs- und Ferienziele der Region Mosel. Neben Hotel, Restaurant, Feriendorf und Campingplatz mit Wohnmobilhafen und Pizzeria ist die Anlage vor allem für sein großes Freizeit-Angebot bekannt. Neben Sommerrodelbahn, Wasserski, Fußballgolf, Adventuregolf und Badestrand sind es die großen Veranstaltungen, wie unter anderem das „Triolago Oktoberfest“, die regelmäßig viele Besucher nach Riol locken. Weiter Informationen unter: www.triolago.com Ansprechpartner für die Medien Rebeca Benra E-Mail: Rebeca.Benra@thomasbschmidt.de Telefon: 0651 – 170830 – 134 [post_title] => Zukunft für Triolago-Freizeitpark gesichert [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => zukunft-fuer-triolago-freizeitpark-gesichert [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2018-04-03 10:06:22 [post_modified_gmt] => 2018-04-03 08:06:22 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => http://thomasbschmidt.de/?p=2060 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [2] => WP_Post Object ( [ID] => 2026 [post_author] => 10 [post_date] => 2018-02-23 16:30:13 [post_date_gmt] => 2018-02-23 15:30:13 [post_content] => Das AG Trier hat mit Beschluss vom 22.02.2018 ein vorläufiges Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung über das Vermögen des Vereins Exzellenzhaus e.V. angeordnet. Zum vorläufigen Sachwalter wurde Rechtsanwalt Prof. Dr. Dr. Thomas B. Schmidt bestellt. Der Geschäftsbetrieb des Vereins wird in allen Arbeitsbereichen unverändert weitergeführt. Auch die Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden. Über Exzellenzhaus e.V.: Seit 46 Jahren setzt sich der Verein Exzellenzhaus als eines der letzten freien und selbstverwalteten Jugendzentren für die Schaffung von Kinder- und Jugendhilfsangeboten für Menschen aller sozialen Schichten ein, um damit die individuelle, soziale und kulturelle Entwicklung junger Menschen zu fördern. Aktuell verfügt der Verein über einen Kinderhort mit 45 Plätzen, einen offenen Jugendtreff und einen Medienbereich im Exhaus. Darüber hinaus ist das Exhaus Träger des lokalen Fanprojekts und organisiert die Streetwork für Jugendliche und junge Erwachsene in Trier. Im Stadtteil Ehrang betreibt er den Jugendclub Blue und in Trier-Nord einen Umsonstladen. Überregional ist das Exhaus heute vor allem durch den Kultur- und Veranstaltungsbereich und die stattfindenden Konzerte bekannt. Insgesamt beschäftigt der Verein gut 50 Mitarbeiter. [post_title] => Exzellenzhaus e.V. Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => exzellenzhaus-e-v-insolvenzverfahren-in-eigenverwaltung [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2018-02-23 16:30:13 [post_modified_gmt] => 2018-02-23 15:30:13 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => http://thomasbschmidt.de/?p=2026 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) ) [post_count] => 3 [current_post] => -1 [in_the_loop] => [post] => WP_Post Object ( [ID] => 2081 [post_author] => 10 [post_date] => 2018-04-16 17:42:34 [post_date_gmt] => 2018-04-16 15:42:34 [post_content] =>
Bernkastel-Kues 16.04.2018 Der renommierte Hersteller von Textilmaschinen in Bernkastel-Kues ist gerettet. Nur 12 Wochen nach Stellung des Insolvenzantrags wurde ein Investor für das Unternehmen gefunden. Käufer ist der Unternehmer Michael Mettler, der in der Region bekannt ist. Rechtsanwalt Ingo Grünewald hat in seiner Eigenschaft als Insolvenzverwalter der MAGEBA Textilmaschinen einen entsprechenden Unternehmenskaufvertrag abgeschlossen. Die MAGEBA Textilmaschinen musste Mitte Januar 2018 Insolvenz anmelden. Der weltweite Geschäftsbetrieb wurde aber nahtlos fortgeführt. Geschäftsführung Oliver und Anna Katharina Stang sowie Hans-Peter Stang äußern sich erleichtert und erfreut: „In den letzten Wochen haben wir mit dem Insolvenzverwalter sehr hart an einer arbeitsplatz- und standortsichernden Sanierungslösung gearbeitet. Schlussendlich ist es uns gelungen, alle Arbeitsplätze zu erhalten. Die Mitarbeiter haben in der schwierigen Zeit durch ihre Loyalität und ihre erstklassige Arbeit zu diesem Erfolg beigetragen.“ Insolvenzverwalter Ingo Grünewald: „MAGEBA steht für das Qualitätssiegel Made in Germany. Der Markenname ist weltweit bekannt und steht in der Textilindustrie Pate für ganze Gattungen von Maschinen. Auch diese Werte, die sich in Bilanzen nicht wiederfinden, konnten erhalten werden.“ Michael Mettler, „MAGEBA war schon bisher ein Zulieferer für meine Betriebe in Morbach. Die Erfahrung und die Kenntnisse der Mitarbeiter der MAGEBA Textilmaschinen GmbH & Co. KG im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus werden auch in der künftigen Zusammenarbeit sehr wertvoll sein.“ Über MAGEBA Textilmaschinen GmbH & Co. KG Die seit über 60 Jahren im Familienbesitz bestehende MAGEBA Textilmaschinen GmbH & Co. KG mit Sitz in Bernkastel-Kues ist ein mittelständisches Unternehmen, welches in dritter Generation geführt wird. MAGEBA Textilmaschinen ist im Bereich der Entwicklung und Herstellung sowie dem weltweiten Vertrieb von Maschinen und Geräten, insbesondere im Bereich der Textiltechnik, tätig. Schwerpunkt ist die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Web- und Färbe Maschinen. Neben Europa werden Vertretungen in den USA, Mittel- und Südamerika, Afrika, Asien, Russland und Australien unterhalten Der Markenname MAGEBA hat sich in den letzten Jahrzehnten im internationalen Sprachgebrauch als Gattungsbezeichnung für Maschinen in der Textilindustrie etabliert. Weitere Informationen finden Sie unter: www.mageba.com Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Rebeca Benra E-Mail: Rebeca.Benra@thomasbschmidt.de Telefon: 0651 – 170830 – 134 [post_title] => Aus MAGEBA Textilmaschinen GmbH & Co. KG wird MAGEBA International GmbH [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => aus-mageba-textilmaschinen-gmbh-co-kg-wird-mageba-international-gmbh [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2018-04-16 17:48:07 [post_modified_gmt] => 2018-04-16 15:48:07 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => http://thomasbschmidt.de/?p=2081 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [comment_count] => 0 [current_comment] => -1 [found_posts] => 35 [max_num_pages] => 12 [max_num_comment_pages] => 0 [is_single] => [is_preview] => [is_page] => [is_archive] => 1 [is_date] => [is_year] => [is_month] => [is_day] => [is_time] => [is_author] => [is_category] => 1 [is_tag] => [is_tax] => [is_search] => [is_feed] => [is_comment_feed] => [is_trackback] => [is_home] => [is_404] => [is_embed] => [is_paged] => [is_admin] => [is_attachment] => [is_singular] => [is_robots] => [is_posts_page] => [is_post_type_archive] => [query_vars_hash:WP_Query:private] => d20773170bcbc03a8d1460c5b6783dc7 [query_vars_changed:WP_Query:private] => [thumbnails_cached] => [stopwords:WP_Query:private] => [compat_fields:WP_Query:private] => Array ( [0] => query_vars_hash [1] => query_vars_changed ) [compat_methods:WP_Query:private] => Array ( [0] => init_query_flags [1] => parse_tax_query ) )
16. April 2018
Aus MAGEBA Textilmaschinen GmbH &...
3. April 2018
Zukunft für Triolago-Freizeitpark gesichert
23. Februar 2018